Kaufberater
Bei so vielen wunderschönen Kartendecks kann es schwierig sein, zu entscheiden, welches das richtige für dich ist. Wir haben einige tolle Filter eingerichtet, die dir beim Durchsuchen und Eingrenzen deiner Suche helfen. Du kannst sie gerne verwenden! Hier findest du eine Aufschlüsselung unserer Kategorien und worauf du bei der Auswahl von Tarotkarten achten solltest.
Vertraue deiner Intuition, du wirst wissen, wann du die richtigen Karten gefunden hast. Die meisten Leser haben mehr als ein Kartendeck. Je nach Stimmung und Lesung möchtest du vielleicht ein lebhafteres oder ein minimalistischeres Kartendeck.
Tarotkarten sind ein bisschen wie Bücher – man kann nie genug davon haben, also gönn dir etwas!


Gut zu wissen
Tarotkarten haben im Gegensatz zu Spielkarten keine Standardgröße, sondern variieren in der Größe. Tarotkarten in groß sind mit etwa 7 x 12 cm tatsächlich um einiges größer als Spielkarten. Sie zu mischen kann etwas schwierig sein, bis man sich daran gewöhnt hat, aber die größere Größe macht es viel einfacher, alle Details auf diesen großartigen Bildern zu erkennen.
Wenn du ein Deck wünscht, das etwas einfacher zu handhaben ist, dann haben die Kartendecks im Taschenformat die gleiche Größe wie Spielkarten. Einige davon werden sogar in praktischen Dosen geliefert, und obwohl sie kleiner sind, sind die Bilder immer noch gut lesbar.
Die Minikarten sind mit nur 4,3 x 7,3 cm supersüß und passen gut in deine Tasche für unterwegs. Die Bilder auf diesen sind natürlich viel kleiner, also ist die Suche nach all den kleinen Details etwas schwieriger.
Neu beim Tarot?
Keine Sorge! Jeder kann Tarotkarten lesen, du müsst nur anfangen. Wir haben speziell für Anfänger konzipierte Kartendecks und wunderschöne Kartendecks, die mit ausführlichen Anleitungen geliefert werden, die dir den Einstieg erleichtern.
unsere Kategorien erklärt

Historisch
Historische Tarotkarten
In dieser Kategorie findest du Kartendecks aus der Zeit vor 1900. Suchst du beispielsweise nach originalen Tarrocchi-Karten, den Vorgängern der Standardspielkarten aus Italien aus dem 18. Jahrhundert, oder nach dem bekannteren und erkennbareren Tarot de Marseille, das bis zum Ende des 19. Jahrhunderts bei den Lesern beliebt war, dann bist du hier richtig.

Klassisch
Klassische Tarotkarten
Hier sind die bekanntesten und erkennbarsten Decks, die gemeinsam von Mitgliedern des Hermetic Order of the Golden Dawn erstellt wurden. Besonders hervorzuheben sind Aleister Crowleys Thoth-Tarot, das von der Künstlerin Frieda Harris geschaffen und 1945 veröffentlicht wurde, und das Rider-Waite-Smith-Tarot, das von Arthur Edward Waite geschaffen und von Pamela Colman Smith illustriert wurde und erstmals 1909 veröffentlicht wurde.

Modern
Morderne Tarotkarten
Unsere Kategorie moderner Decks umfasst moderne Variationen der klassischen Decks. Die Illustrationen des Rider-Waite-Smith-Decks sind noch immer sehr gut erkennbar, aber jeder Künstler hat einen etwas anderen Ansatz. Du kannst sie hier durchstöbern.

Contemporary
Contemporary Tarotkarten
Diese contemporary Tarotdecks sind voller völlig neuer Ideen und Bilder für die Interpretation der Bedeutung jeder einzelnen Karte. Diese talentierten Künstler verleihen den Tarotbildern eine ganz neue Tiefe und sind wirklich inspirierend.

Sammler
Tarotkarten für Sammler
In dieser Kategorie hier findest du Tarotkarten in limitierter Auflage und besonders schöne Karten, viele mit Goldrand, Karten, die du nicht mischen, sondern lieber einrahmen und an die Wand hängen möchtest. Viel Freude dran!

Lenormand
Lenormand Tarotkarten
Mademoiselle Marie-Anne Lenormand war während der Französischen Revolution eine Tarot-Leserin in Paris. Sie war die erste prominente Kartenlegerin und die Tarot-Leserin von Napoleons Frau Josephine Bonaparte. Die nach ihr benannten Kartendeck bestehen aus 36 Karten und ähneln einer Mischung aus Tarot- und Spielkarten. Es ist möglich, dass Lenormand ähnliche Karten für ihre Lesungen verwendete. Die Karten wurden erst nach ihrem Tod im Jahr 1843 unter ihrem Namen gedruckt und verkauft.
Sprache
Auf den meisten Tarotkarten sind die Namen der großen Arkana auf Englisch geschrieben, wir führen jedoch auch Kartendecks auf Deutsch, Französisch und Spanisch. Die beiliegenden Anleitungen sind oft auf Englisch geschrieben, aber eine große Auswahl in unserem Sortiment umfasst mehrsprachige Anleitungen. Wir haben die Sprachen für dich kategorisiert, damit du leichter deine passende Anleitung findest!
Stil Kollektionen
Und um es noch ein bisschen genauer zu unterteilen: Wenn du nach leuchtenden Farben suchst, bist du bei uns richtig. Du bevorzugst gedämpfte und gedecke Farben? Ja, davon haben wir auch eine Auswahl. Lass dich inspirieren und stöbe durch die Decks nach Stil.
FAQs
Welche unterschiedlichen Schachteltypen gibt es?
Die standard Schachteln sind die einfache Verpackung für die Karten und können durch häufiges Öffnen und Schließen verschleißen. Wir empfehlen daher eine Tasche oder Box zu diesen Kartendecks, die du hier findest. Es gibt stabilere Schachteln, die, wie der Name schon sagt, länger halten.
Einige der Kartendecks im Taschenformat werden in Dosen geliefert, und wir haben eine große Auswahl an Kartendecks, die schön in Boxsets verpackt sind, die auch eine ausführliche Anleitung enthalten. Diese eignen sich hervorragend als Geschenk und wir empfehlen sie auch Anfängern.
Kann jeder Laie Tarotkarten lesen?
Ja! Es gibt kein Richtig oder Falsch. Jeder kann die Karten mischen, ziehen und anschauen und über ihre Bedeutung nachdenken. Wenn du ein wenig Anleitung benötigst, liegt allen Kartendecks ein kleines Anleitung bei. Kartendecks mit einem ausführlicheren Anleitung oder mit den Bedeutungen auf den Karten findest du in der Anfänger geeignet Kollektion hier. Du brauchst kein Samttuch, Räucherstäbchen oder Kerzen, es sei denn, du möchtest das. Dein Küchentisch oder Sofa reicht vollkommen aus.
Gibt es eine richtige Art, Tarotkarten zu mischen?
Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg. Mische die Karten auf die Art, die für dich am einfachsten ist, bis du das Gefühl hast, dass sie ausreichend gemischt sind. Ob du das Deck abheben oder nicht, bleibt ganz dir überlassen.
Muss ich meine Tarotkarten vor meiner Schwiegermutter verstecken?
Auch hier bleibt es dir überlassen, aber wir denken, dass es eine gute Idee ist, deiner Schwiegermutter deine schöne Karten zu zeigen und ihr vielleicht sogar eine Lesung zu geben. Sie wird sicherlich von den Bildern fasziniert sein, wenn auch nicht von den Geschichten, die die Karten zu erzählen haben.